Integrale Lösungen zur Klimaanpassung

Lycka_woongebouw_Eigen-Haard_Sloterdijk_03

HB Watertechnologie bietet integrierte Lösungen zur Klimaanpassung für ein widerstandsfähigeres Lebensumfeld und die Förderung der Artenvielfalt.

Was ist Klimaanpassung?

„Wir haben es mit einer Erwärmung des Klimas und extremeren Regen- und Trockenperioden zu tun. Wir müssen unser städtisches Lebensumfeld so gut wie möglich daran anpassen, damit wir mit diesen Veränderungen Schritt halten können“, sagte Kris Bouhuijzen, Direktor von HB Watertechnologie. „Das nennen wir Klimaanpassung. Auch in den Niederlanden haben wir es mit einem sich erwärmenden Klima zu tun und wir alle wollen einen angenehmen Ort zum Wohnen, Arbeiten und Erholen. Außerdem ist es notwendig, die Artenvielfalt zu vergrößern.“

Integrale Klimaanpassung

Umsetzung der Politik in Beratung und Realisierung von Lösungen

Gemeinden und Wasserverbände verfolgen Strategien zur besseren Klimaanpassung und für die Artenvielfalt bei der Stadterneuerung. All dies führt zu einer starken Ausweitung der städtischen Grünflächen. Um dies aufrechtzuerhalten, sind intelligente Systeme erforderlich. HB Watertechnologie erfindet, realisiert und verwaltet eine Kombination aus intelligenten und hochtechnologischen Lösungen für aktuelle Herausforderungen und Probleme der Klimaanpassung in und um die Stadt.

Profil HB Watertechnologie

„Wir sind ein Wissens- und Realisierungspartner, der mit zuverlässigen und hochwertigen Systemen für Grünflächen und Wasser in und um die Stadt die passgenaue Lösung realisiert“, so Kris Bouhuijzen. „Die Verknüpfung innovativer Techniken mit klimaangepassten Herausforderungen sorgt für eine positive Belebung der Stadt. Wir sind ein Unternehmen, das sich durch Zusammenarbeit, Inspiration und Engagement auszeichnet und immer nach einer langfristigen Lösung sucht.“

Integrale Klimaanpassung

Lösungen für eine klimaangepasste Stadt

  • Erzielen von Wasserrückhaltung auf begrünten/blauen Dächern und Dachgärten inkl. Kapillarwirkung des Regenwasserrückhaltesystems.
  • Systeme zum Sammeln und Wiederverwenden von Regenwasser.
  • Intelligente Bewässerung mit Sensoren auf Dachgärten, in integrierten Pflanzgefäßen und grünen Fassaden.
  • Intelligente Dachwehre für dynamische Regenwasserspeicherung auf Dächern, die Regenwasser auf intelligente Weise zurückhalten, wiederverwenden und verzögern.
  • Nutzen Sie die Höhenunterschiede im Projekt, indem Sie das Regenwasser kaskadenartig sammeln, z. B. von Dach zu Dach und in einen zentralen Auffangteich.
  • Versickerung von Regenwasser auf dem eigenen Grundstück.

Projektbeispiele:

  • Trudo Toren Eindhoven; Anwendung eines Systems zum Sammeln und Wiederverwenden von Regenwasser einschließlich eines intelligenten Bewässerungssystems mit Sensoren.
  • Lycka Amsterdam; dynamische Regenwasserspeicherung mit einem intelligenten Dachwehr (verzögerter Regenwasserabfluss), Regenwassersammel- und Wiederverwendungssystem einschließlich eines intelligenten Bewässerungssystems mit Sensoren.