Nährstoffabgabe

Druppelsysteem zakelijke binnentuin

Wie der Mensch brauchen auch Pflanzen mehrere Faktoren, um am Leben zu bleiben: Wasser, Licht und Sauerstoff. Diese drei Elemente sind für den Prozess der Photosynthese erforderlich. Eine Pflanze verbraucht nicht nur Wasser, Licht und Sauerstoff, sondern nimmt mit ihren Wurzeln auch die im Boden oder Substrat enthaltenen Mineralien auf. Diese Mineralien sorgen für das Pflanzenwachstum, aber zum Beispiel auch für die Blüten, die Farbe der Blätter und die Stärke des Stängels.

Greenwall Hoofddorp

Der Bedarf an pflanzlicher Ernährung in der Stadt

In der Natur erhalten die Pflanzen ständig Nährstoffe aus dem Boden. Das liegt am Lebenszyklus der Pflanze: die Blätter fallen zu Boden und werden in Nährstoffe für die Pflanze umgewandelt. In städtischen Gebieten, wo es aufgrund harter Oberflächen nur begrenzte Puffer und mittlere Kapazitäten gibt, geschieht dies nicht oder nur in sehr geringem Maße. Zu einem bestimmten Zeitpunkt hat die Pflanze alle Nährstoffe aus dem vorhandenen Medium aufgenommen. Dazu ist es notwendig, der Pflanze Nährstoffe zuzuführen.

Irrigatie unit met voedingstoffen module

Automatisches Nährstoffmodul

Technisch sind die entsprechenden Bewässerungseinheiten mit einem automatischen Nährstoffmodul erweiterbar. Auf diese Weise wird nach einer festen Einstellung eine bestimmte Menge an Dünger zugegeben und über das Bewässerungswasser an die Pflanzen abgegeben.

Nährstoffabgabe

Speicherung und elektronische Dosierpumpen

Die Nährstoffe werden in Nährstofftanks im Technikraum neben der Bewässerungsanlage vorgehalten. Dank der möglichen Überwachung der Füllstände dieser Tanks ist aus der Ferne sichtbar, wenn diese Tanks leer sind und gefüllt werden müssen.

Die Injektion von Nährstoffen in das System erfolgt meist mit elektronischen Dosierpumpen, da diese sehr genau dosieren können.

Übersicht

  • Über die Bewässerungseinheit im Technikraum wird automatisch eine kleine feste oder einstellbare Dosis an Nährstoffen zusammen mit der Bewässerung der Bepflanzung verabreicht. Die Freisetzung an der Pflanzstelle erfolgt über Tropfleitungen.
  • Das System arbeitet mit einer elektronischen Dosierpumpe, die über einen Impulszähler inkl. Wasserzähler gesteuert wird.
  • Es wird eine feste Dosis an Nährstoffen pro Puls verabreicht.
  • Wenn der Nährstofftank leer ist, kann er mit der iMC Box überwacht werden.
Nährstoffabgabe CTA formulier