Der Bedarf an pflanzlicher Ernährung in der Stadt
In der Natur erhalten die Pflanzen ständig Nährstoffe aus dem Boden. Das liegt am Lebenszyklus der Pflanze: die Blätter fallen zu Boden und werden in Nährstoffe für die Pflanze umgewandelt. In städtischen Gebieten, wo es aufgrund harter Oberflächen nur begrenzte Puffer und mittlere Kapazitäten gibt, geschieht dies nicht oder nur in sehr geringem Maße. Zu einem bestimmten Zeitpunkt hat die Pflanze alle Nährstoffe aus dem vorhandenen Medium aufgenommen. Dazu ist es notwendig, der Pflanze Nährstoffe zuzuführen.