Funktionsweise des intelligenten Dachwehrs
Das System misst die Luft- und Wassertemperatur sowie die Höhe des Wasserspiegels in der Wasserspeicherschicht. Das Dachwehr ist mit einer Online-Übersicht verbunden, die Messungen aufzeichnet, sie mit Wettervorhersagen kombiniert und so das Wehr steuert. Standardmäßig ist das Stauwehr geschlossen. So kann das gesamte Regenwasser bei normalen Niederschlägen im System gespeichert werden. Dieses Wasser verdunstet und/oder wird von der Vegetation absorbiert. Wenn der Regen kommt, misst das Dachwehr im Voraus, ob der erwartete Niederschlag gespeichert werden kann. Wenn der prognostizierte Niederschlag größer ist als die Speicherkapazität, wird das System den erwarteten überschüssigen Niederschlag vor dem Schauer ablassen. Das Dachwehr ermöglicht eine geregelte Ableitung von überschüssigem Niederschlagswasser zu einem Zeitpunkt, an dem noch keine Staunässe in der Kanalisation herrscht. Sobald der Niederschlag einsetzt, ist im System genug Platz, um diesen Niederschlag vollständig zu speichern, was das Abwassersystem entlastet.