Bewässerungstechniken

Parkeergarage Nieuwegein

Der Großteil der Weltbevölkerung lebt und arbeitet in städtischen Gebieten. Die Natur ist hier oft ein knappes Gut, während das Bedürfnis nach einem grünen Lebens- und Arbeitsumfeld universell ist. Die Menschen werden durch eine Grünfläche glücklicher und gesünder und sie hat einen positiven Effekt auf die Umwelt.

All dies führt zu einer starken Ausweitung der städtischen Grünflächen. Um dies zu gewährleisten, sind intelligente Systeme erforderlich, die Wasser und Nährstoffe genau dosieren und messen. Schließlich ist die Menge an Erde oder Substrat, in die gepflanzt werden kann, aufgrund des harten und nicht durchwurzelbaren Untergrunds in der Stadt sehr begrenzt.

Irrigatie unit

Bewässerungseinheit

HB Watertechnologie hat eine Reihe von Bewässerungsprodukten speziell für hochwertige Grünanlagenprojekte in städtischen Gebieten entwickelt, die auch modular erweiterbar sind. Die Bewässerungseinheit bildet die Basis einer vollwertigen Bruchtankanlage und zeichnet sich durch hochwertige Komponenten aus, die eine lange Lebensdauer und einen zuverlässigen Betrieb garantieren. Darüber hinaus ist das Gerät vollständig gemäß den gesetzlichen Anforderungen wie NEN-EN 1717, 130777 und den VEWIN-Arbeitsblättern konstruiert.

Die Bewässerungsanlage ist modular anpassbar und erweiterbar, so dass sie für jedes Projekt spezifisch eingesetzt werden kann. HB Watertechnologie baut das Gerät in der eigenen Werkstatt zusammen, wo es vollständig getestet und mit einem Prüfbericht versehen wird. Die Einheit ist somit sofort einsatzbereit und kann leicht selbst platziert werden. Natürlich ist es auch möglich, dass HB Watertechnologie das Gerät für Sie am Einsatzort aufstellt.

Schema irrigatie unit

Bauteile

In der Basisversion verfügt die Bewässerungseinheit über folgende Funktionen:

  • Ein Bruchtank mit Schwimmereinlasssystem und offenem Überlaufsystem.
  • Ein Pumpensystem mit Trockenlaufschutz.
  • Ein Feinfilter und ein Manometer.
  • Eine Computersteuerung mit Magnetventilen für die Bewässerungsgruppen.

Erweiterungsoptionen

Die Systeme können erweitert werden, u. a.:

  • Zusätzliche Bewässerungsgruppen
  • Systeme zur Nährstoffbereitstellung
  • Systeme zum Sammeln, Filtern und Wiederverwenden von Regenwasser
  • Automatische Frostüberwachungssysteme
  • Intelligente, webbasierte Steuerung und Überwachung inkl. Sensoren
  • Regenwasserrückhalte-Management mit intelligenten Dachwehren.
Bewässerungstechniken CTA formulier