MITGESTALTER THE VALLEY

The valley

Für die Bewässerung dieser üppigen Gartenlandschaft wurde HB Watertechnologie hinzugezogen

TEXT MARIEKE POOL █ FOTOGRAFIE KEESNAN DOGGER

Auf der Amsterdamer Zuidas, die auch das zweite Zentrum unserer Hauptstadt genannt wird, finden Sie The Valley. Winy Maas von MVRDV ist verantwortlich für das Design dieses imposanten Gebäudes mit seinen schlanken Außenlinien, dem Kern aus Naturstein und der überwältigenden Begrünung zwischen den Wohntürmen durch den Landschaftsarchitekten Piet Oudolf. Für die Bewässerung dieser üppigen Gartenlandschaft wurde HB Watertechnologie, Experte für innerstädtisches Wassermanagement und Wissenspartner für Klimaanpassung, hinzugezogen.

THE VALLEY

‚Was ein Projekt wie The Valley so schwierig macht, ist die Zersplitterung der Grünflächen. Die hohen Türme mit ihren vielen Schattierungen machen dieses Grün schwer zugänglich. Glücklicherweise hat auch der Architekt verstanden, dass die Bewässerung schon in der Entwurfsphase Aufmerksamkeit verdient. Diese Erkenntnis war die Grundlage für die intelligente Bewässerungslösung, die The Valley jetzt hat

Mitgestalter von The Valley

Im Untergeschoss des Komplexes wird Wasser - hauptsächlich aufgefangenes Regenwasser - gespeichert und über ein separates Leitungssystem in die oberen Stockwerke transportiert. Auf diesen Etagen wurden kleine Technikräume mit Verteilerkästen errichtet, von denen aus das Wasser in Gruppen aufgeteilt wird. Jede grüne Zone ist mit einem Feuchtigkeitssensor ausgestattet, der es dem System ermöglicht, den Wasserbedarf (abhängig von Standort, Höhenlage, Zugänglichkeit von Regenwasser und Luftströmungen, neben anderen Faktoren) je Zone auf intelligente Weise zu decken.

‚Es ist ein selbstverwaltendes System, um das sich der Verwalter von The Valley nicht kümmern muss. Ich kann mir vorstellen, dass es für einige wenige Pflanzen ziemlich viel Arbeit ist. Und doch ist das gar nicht so schlecht. Wenn Sie dieses System bereits in der Entwurfsphase einbeziehen, ist es die Mühe wert - und dazu gehören Vorkehrungen in der Bauphase und die Feinabstimmung in der Ausbauphase. Der Grund dafür ist, dass es auf mehreren Ebenen Vorteile bietet: Sie wiederverwenden Regenwasser, die Verdunstung aus den Behältern sorgt für Kühlung und es kommt der Artenvielfalt zugute. Ganz zu schweigen von dem ästhetischen Mehrwert. The Valley ist nicht zuletzt dank dieser Grünflächen zu einem echten Wahrzeichen geworden.‘

KLIMAANPASSUNG

‚Die Erde ist mit einem sich verändernden Klima konfrontiert, in dem die Wetterbedingungen immer heftiger werden. Steigende Temperaturen und stärkere Regenfälle haben große Auswirkungen auf die Bewohnbarkeit innerstädtischer Gebiete. Wenn Sie dann noch die gefährdete Artenvielfalt berücksichtigen, wissen Sie, dass wir handeln müssen. Die Schaffung von Grünflächen in städtischen Gebieten ist eine solche Lösung. Eine, die von den Gemeinden und Wasserverbänden angenommen und in die Ausschreibungen aufgenommen wird.

Mitgestalter von The Valley

Unsere Mission ist es, mit intelligenten Hardware- und Softwarelösungen dazu beizutragen, die urbane Natur zu ermöglichen und zu verwalten.‘ Dass es Kris Bouhuijzen nicht nur um sein Geschäft geht, sondern vor allem um einen sozialen Beitrag, macht er in unserem Gespräch mehr als deutlich. Kris spricht selbstlos auf Seminaren, um auf die Klimaanpassung hinzuweisen, und trägt regelmäßig unentgeltlich zu Innovationen bei, die zu diesem Thema beitragen können. ‚Ich möchte jeden Tag die Grenzen erweitern und die Messlatte höher legen, denn ich weiß, dass wir noch lange nicht am Ziel sind. Das ist auch der Grund, warum ich mir Kritik immer zu Herzen nehme. Jedes Projekt hat seine eigenen Herausforderungen und wir nehmen die gewonnenen Erkenntnisse mit in nachfolgende Projekte. Natürlich ist es bedeutsam, dass Sie als Unternehmen gute Geschäfte machen, aber ich denke auch, dass es wichtig ist, einen Beitrag zu leisten.‘